Der finanzielle Erfolg und die gemeinsame Freude am Fußball machten das Regensburger Turnier zu einer wirklich runden Sache.

Zum 6. Mal fand die Regensburger Benefizaktion statt.

Von Anna Jopp, MZ

REGENSBURG.18 500 Euro Spendengelder für den Kampf gegen Neurofibromatose, so lautet die Rekord-Bilanz des Regensburger Charity Cups, der am Samstag auf dem Gelände der städtischen Sportanlage am Weinweg ausgetragen wurde. Sämtliche Erlöse des Wohltätigkeits-Fußballturniers kommen dem Verein „Nothing is Forever – Neurofibromatose durch Forschung besiegen“ zu Gute, der sich der Auseinandersetzung mit der Tumorerkrankung Neurofibromatose verschrieben hat. Die Krankheit, von der in Deutschland etwa 30.000 Patienten betroffen sind, gilt bisher als unheilbar.

24 Herrenteams folgten diesem gemeinsamen Aufruf von „Nothing is Forever“, Hauptsponsor Immobilienzentrum Regensburg und Schirmherr Rudolf Schels, und gaben sich alle Mühe, neben Toren vor allem Geld für Forschung und eine bessere Betreuung von Betroffenen zu sammeln. Wiederholte Regengüsse konnten die Freizeit- und Firmensportler, die sich selbst originelle Mannschaftsnamen wie „Piranhas“ oder „D’Saubuam“ gegeben hatten, dabei nicht davon abhalten, auf dem Rasen ihr Bestes zu geben. In einem aufregenden Finale setze sich letztendlich das Team „FC Calippo“ mit einem 3:0 gegen die „Helden der Nacht“ durch. Freude am Spiel und am Kicken für den guten Zweck hatten aber definitiv alle teilnehmenden Mannschaften.

Erstmals seit Bestehen des Turniers kamen in diesem Jahr außerdem auch jüngere Fußballer auf ihre Kosten. „Den Kindern hat der Charity KIDS Cup unglaublich viel Spaß gemacht, ich musste versprechen, dass es dieses Turnier auch im nächsten Jahr wieder geben wird“, sagte der Vereinsvorsitzende Josef Kammermeier über die Spiele der F- und G-Jugend, die in diesem Jahr zeitgleich zu den Partien der Erwachsenen ausgetragen wurden. Zum ersten Mal waren dadurch alle sechs Spielfelder auf der Sportanlage durchgängig belegt.

Die vielen Kinder und ihre Eltern seien eine Bereicherung für die Veranstaltung, so Kammermeier. Der Charity Cup sei neben dem Fußballturnier schließlich auch ein Familienfest. Eine Tombola, Dosenwerfen, Hüpfburg und der Clown und Zauberer Bruder Georg sorgten für ein unterhaltsames Rahmenprogramm. Den Hauptgewinn – einen 1.000 Euro Einkaufsgutschein im POCO Einrichtungsmarkt – konnte ein Besucher aus Landau freudestrahlend entgegen nehmen.

Insgesamt zog Kammermeier ein sehr positives Fazit. Abgesehen von einigen Regenschauern habe größtenteils „perfektes Fußball-Wetter“ geherrscht. Besonders bedankte er sich bei den 27 ehrenamtlichen Helfern und den Sponsoren. Eine Fortsetzung des Charity Cups im nächsten Jahr – erneut inklusive Kinderturnier – sei definitiv geplant.

Platzierungen 2016
1. FC Calippo, 2. Helden der Nacht, 3. Team Ratisbona, 4. Pony Soccer Champs, 17. (Sieger Play-Down) D’Saubuam

Kids Charity Cup 2016

Der Charity Cup 2016 – ein voller Erfolg!